Symbol-Bibliothek verwalten
In der Symbol-Bibliothek, die Sie in den Zeichenebenen-Eigenschaften finden, gibt es die Möglichkeit, eigene SVG-Dateien einzubinden. Zusätzlich können Sie eigene Schraffuren verwenden.
In unserem Beispiel wurde das Verkehrszeichen mit der Nummer 101 zur Bibliothek hinzugefügt. Auch eine Vorschau wird angezeigt.
Sie können die eigenen Symbole auch umbenennen und/oder wieder löschen.
Haben Sie ein eigenes Symbol hinterlegt, können Sie das über die Zeichenebenen und die Funktion Punkt zeichnen in der Karte positionieren.
Individuell hinzugefügte Symbole werden in der Liste Grün angezeigt und können auch wieder gelöscht und/oder umbenannt werden.
Symbole in schwarzer Schrift, können Sie nicht ändern.
Wenn Sie eigene Symbole zu einem späteren Zeitpunkt wieder verwenden möchten, speichern Sie die entsprechende Zeichenebene ab. Die Symbole werden immer in der .rly-Datei, also bei der Zeichenebene abgespeichert. Laden Sie die Zeichenebene später wieder in Ihr Projekt, so stehen auch die entsprechenden Symbole wieder zur Verfügung.
Hinweis: Über die Funktion Auswahl neu einfügen können Sie Symbole aus der Karte in die Symbol-Bibliothek übernehmen. Allerdings nur aus Zeichenebenen.
Ebenso ist es möglich, eigene Schraffuren in der entsprechenden Bibliothek zu hinterlegen.